Die Kraft der Selbstfürsorge: Zeit für mich

Die Kraft der Selbstfürsorge: Zeit für mich

ich bin jetzt 55plus – ein Alter, das mich manchmal überrascht, wenn ich in den Spiegel schaue. Die Jahre sind so schnell vergangen, zwischen Familie, Arbeit und all den kleinen und großen Dingen, die das Leben so mit sich bringt. In den letzten Jahren habe ich für mich festegestellt, dass es Zeit ist, mich selbst nicht mehr hintenanzustellen. Selbstfürsorge – das klingt nach einem dieser modernen Schlagwörter, aber für mich wird es immer wichtiger. Und ich glaube, viele von euch,…

Weiterlesen Weiterlesen

Positiv altern: Ein paar Gedanken zur Vorbereitung

Positiv altern: Ein paar Gedanken zur Vorbereitung

Älter werden wir alle, ob wir es wollen oder nicht. Und meistens geht es schneller, als es uns lieb ist. Da sind gerade mal die Kinder aus dem Haus, und auf einmal fängt es an hier und da zu zwicken, der 60igste Geburtstag steht vor der Tür. Die eigenen Eltern werden alt und was wir da erleben, wirft Fragen nach dem eigenen Alter auf. Und die sind nicht immer angenehm. Wir können wir positiv altern? Was mir persönlich am meisten…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum brauche ich einen Notfall-Ordner?

Warum brauche ich einen Notfall-Ordner?

Gleich vorne weg: ein Notfall-Ordner ist nicht nur für alte Menschen wichtig, spätestens ab einem Punkt, an dem man Familie, ein Geschäft und etwas an Besitz hat, lohnt es sich, Informationen zentral in einem Ordner zu sammeln. Ein Notfall-Ordner gehört in die Kategorie „ich bringe meine Angelegenheiten in Ordnung“ – und das passt an fast jedem Punkt im Leben! Am Ende dieses Artikels finden Sie eine Gliederung mit Vordrucken zum kostenlosen Download. Sie kann Ihnen dabei helfen, einen Notfallordner für…

Weiterlesen Weiterlesen

Granny Aupair: Ihr nächstes Abenteuer?

Granny Aupair: Ihr nächstes Abenteuer?

In den letzten Jahren hat sich ein neuer Trend im Bereich der Kinderbetreuung etabliert: das Konzept der Granny Aupair. Bei dieser Form der Betreuung profitieren junge Familien von der Erfahrungen und der Lebensweisheit älterer Menschen. Und so innovativ ist das Konzept villeicht gar nicht? Immerhin passen seit Jahrtausenden Großeltern auf ihre Enkel auf. Doch was genau steckt hinter Granny Aupair? Was ist ein Granny Aupair? Ein Granny Aupair ist eine Frau in der zweiten Lebenshälfte, die bei einer Familie lebt…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn die Erinnerung schwindet: Herausforderungen und Wege im Umgang mit Demenzkranken Eltern

Wenn die Erinnerung schwindet: Herausforderungen und Wege im Umgang mit Demenzkranken Eltern

Die Diagnose Demenz bei einem Elternteil ist für viele Familien eine Befreiung. Die Stimmungsschwankungen, die Vergesslichkeit, die Agressivität – jetzt hat das Kind wenigstens einen Namen. Und dann fällt man vielleicht erst einmal in ein Loch. Die Eltern, die der Fels in der Brandung waren, verlieren nach und nach ihre Erinnerungen und damit auch einen Teil ihrer Identität. Das ist schrecklich und macht Angst. Der Umgang mit demenzkranken Eltern stellt sowohl eine emotionale als auch eine praktische Herausforderung dar. In…

Weiterlesen Weiterlesen

Herausforderungen des Alterns: Umgang mit Verlust und Trauer

Herausforderungen des Alterns: Umgang mit Verlust und Trauer

Alt zu werden ist nichts für Feiglinge. „Ich bin übrig geblieben“ sagte eine meiner Patientinen zu mir, die ich als Mitarbeiterin eines mobilen Pflegedienstes versorgte. Sie hatte ihren Mann und alle ihrer engen Freunde verloren und sogar eine ihre Töchter war vor ihr an einer Krankheit gestorben. Verlust und Trauer gehörten sein Jahren zu ihrem Leben. Aber trotzdem hatte sie sich einen gelassenen Ausblick auf das Leben bewahrt und beschwerte sich nicht. Sie hatte gelernt, die Trauer über den Verlust…

Weiterlesen Weiterlesen

Wohnformen im Alter: Die besten Optionen für ein selbstbestimmtes Leben

Wohnformen im Alter: Die besten Optionen für ein selbstbestimmtes Leben

Wohnformen im Alter: Das Älterwerden bringt viele Veränderungen mit sich, und eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir im Laufe der Zeit treffen müssen, betrifft unsere Wohnsituation. Die Wahl der richtigen Wohnform hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität, Selbstständigkeit und Zufriedenheit. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf verschiedene Wohnformen im Alter und sprechen über deren Vor- und Nachteile. 1. Das eigenes Zuhause Für viele Senioren ist das eigene Zuhause der bevorzugte Ort zum Leben. Unabhängigkeit und Vertrautheit sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Eltern zuhause pflegen: Kommunikation mit Ärzten

Eltern zuhause pflegen: Kommunikation mit Ärzten

Die Kommunikation mit Ärzten und anderem medizinischen Personal gehört zu den Aufgaben von Menschen die ihre Eltern zuhause pflegen. Mit dem Arzt zu sprechen, kann in jedem Alter eine Hearsuforderung sein: Man ist vielleicht nervös oder hat Angst und fühlt sich nicht gut – da entgehen einem schnell wichtige Details. Wenn bei älterten Mneschen die kognitiven Fähigleiten nachlassen, wird ein Arztgespräch schwieriger. Ihnen als pflegende Angehörige kommt eine wichtige Rolle dabei zu, sicherzustellen, dass die Kommunikation mit Ärzten möglichst optimal…

Weiterlesen Weiterlesen

Angehörige zuhause pflegen: Sicherheit im Haushalt für pflegebedürftige Eltern

Angehörige zuhause pflegen: Sicherheit im Haushalt für pflegebedürftige Eltern

Angehörige zuhause pflegen: Wenn Sie Ihre Eltern zuhause betreuen, ist Sicherheit ein wichtiger Fakor. Die meisten Unfälle passieren zuhause! Die Sicherheit im eigenen Zuhause ist für pflegebedürftige Eltern von größter Bedeutung. Ein sicheres Umfeld trägt dazu bei, Stürze und Verletzungen zu vermeiden, und trägt dazu bei, dass sich Ihre Eltern wohl fühlen. Ausserdem kann durch ein sicheres Zuhause ihre Selbstständigkeit bewahrt werden. In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps und Maßnahmen, mit denen Sie das Haus oder die Wohung…

Weiterlesen Weiterlesen

Angehörige zuhause pflegen: Tipps und Ressourcen für den Einstieg in die Pflege von Eltern

Angehörige zuhause pflegen: Tipps und Ressourcen für den Einstieg in die Pflege von Eltern

Die Entscheidung, Angehörige zuhause zu pflegen, ist oft mit vielen Emotionen verbunden. Während der Wunsch, die Eltern in ihrem vertrauten Umfeld zu unterstützen, groß ist, bringen die Herausforderungen der häuslichen Pflege auch eine Vielzahl von Fragen und Unsicherheiten mit sich. “Schaffe ich das? Muss ich mein eigenes Leben komplett aufgeben?“ In diesem Blogpost möchten wir Ihnen Tipps und Ressourcen an die Hand geben, damit Sie einen gelungenen Einstieg in die Pflege Ihrer Eltern finde 1. Angehörige zu hause pflegen: Die…

Weiterlesen Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner